Felix als königlicher Berater mit horizontalem Nebengewerbe (Littlefinger anyone?), Rudi als rechtschaffener (Huf-)Schmied und Franz als fahrender Gaukler – so ungefähr stellen wir uns unser Dasein in der Welt von Game of Thrones vor. Aber wie kommt man überhaupt in solche Positionen? Welche Chancen hat man als Abkömmling einer Bauernfamilie? Würden wir überhaupt lange genug überleben? Diese und mehr Fragen rund um unser kleines Gedankenexperiment stellen wir uns in Folge 33 des reden, denken, tun-Podcast. In diesemm Sinne:
Außerdem in der Folge: Recht viel Gemunkel über das Mittelalter, ein wenig Games-Talk, funky Anekdoten,
Superhelden-Serien-Liebe (& Antipathie von Felix) sowie Schwengel-Talk.
Danke an Bl4ckrose1995 aka Karsten für die wundervoll fre(s/c)hen Kommentare im Discord.
Links:
- Unser Recap von Game of Thrones Staffel 7, Episode 6>
- Franz‘ Go-to-Ressource für Infos zum Mittelalter: Leben im Mittelalter
- Jessica Jones auf Netflix
- Rudi auf Instagram
Damit wir uns weiterhin gedanklich auf verrückte Szenarien vorbereiten können, brauchen wir eure Hilfe! Einfach unsere Unterstützen-Seite checken und inspirieren lassen.
Kapitelmarken:
00:00 – 00:47: Intro
00:48 – 12:17: Mangelhafter Videotext vom HR, Rudi ohne Interwebz, Felix in Rust
12:18 – 1:00:49: Die Boiz in der Welt von Game of Thrones
1:00:50 – 1:06:33: Defenders, Jessica Jones & Superhelden-Serien prinzipiell
1:06:34 – 1:08:XX: Rudi lamentiert über zu wenig Feedback & wir (ver-)folgen euch